Schwarzweiß-Filmentwicklung und die
Schwarzweiß-Dunkelkammer waren bei mir nie ganz tot, im Zeitraum zwischen
2005 und 2015 habe ich mich aber weniger damit beschäftigt. Was meine
Homepage betrifft war ich der Meinung, dass „eine Dunkelkammer sowieso niemanden
mehr interessiert", und so sind Inhalte ganz einfach archiviert worden,
auch weil mir die Zeit für die Aufbereitung gefehlt hat. Seit etwa dem Jahr 2018 ist das Interesse an analoger Fotografie
wieder stark gestiegen, wie die Zugriffe auf die anolgen Fotoseiten von troeszter.net
zeigen. Ein fremdes Dunkelkammerprojekt durfte ich im Jahr 2019 beratend
begleiten und meine eigene Dunkelkammer musste aus Platzgründen von
gewerblich genutzten Räumen in mein privates Wohnhaus übersiedeln. Genügend
Gründe um die vielen Informationen und Erfahrungswerte hier zusammenzuführen
und allen Interessierten zur Verfügung zu stellen.
Die Zielgruppe ist dabei nicht der ohnehin
überinformierte Baryt-Fineprint-Fanatiker sondern alle, die mit
Filmentwicklung und der Dunkelkammer erste Erfahrungen sammeln wollen oder
die nach Jahren der Analog-Foto-Abstinenz ihr Wissen bestätigen oder
auffrischen wollen. Keep-it-simple ist auch in diesem Bereich meine Devise.
Einfach solls gehen, die Qualität der Ergebnisse höchsten Anforderungen
genügen und das alles auch noch zu überschaubaren Kosten.
Diese Seite ist noch nicht ganz fertig und die Inhalte
werden laufend ergänzt und überarbeitet.