Wer mit einem 
Close Up Kit GA in der Öffentlichkeit hantiert, braucht sich über die Verdächtigung scheinbar etwas Verbotenes zu tun nicht wundern. Auf den ersten Blick könnte man das Gestell für irgendeine Art von Zieleinrichtung halten, erst wenn man eine GA645 angeschraubt hat, offenbart sich der genaue Sinn des Undings.
Wer von Berufs wegen als Spion unterwegs ist, wird den Close Up Kit GA ebenfalls zu schätzen wissen, lassen sich damit doch prächtig Dokumente abfotografieren. Ob mit einer Mittelformatkamera allerdings die gewünschte Unauffälligkeit garantiert ist und ob es für derartige Einsatzzwecke nicht doch besser geeignete Gerätschaft gibt, sei dahingestellt. 
Ich habe mir mittlerweile einen Close Up Kit GA zugelegt und bin damit sehr zufrieden, weil man damit ohne viel Rechnerei mit einer Mittelformat-Sucherkamera zu technisch einwandfreien Nahaufnahmen kommt. Die im Lieferumfang enthaltene Nahlinse hat +5 Dioptrien und ist optisch dem GA645-Objektiv adäquat. Ein empfehlenswertes Zubehör, welches auch gut verstaut werden kann und damit sehr gut transportabel ist.
	
	Hier  gibt es die originale 
	
	japanische Bedienungsanleitung (bebildert und daher selbsterklärend). 
	Die Nahlinse hat auch einen gewissen Mehrwert, denn man sie an jedem anderen 
	Objektiv mit 52mm-Filterdurchmesser verwenden. Bei 
	Kleinbild-Spiegelreflexsystemen gelingen mit einem 50mm- oder 75mm-Objektiv 
	auf einfache Weise prächtige Nahaufnahmen.