Off Topic: Alle Aufnahmen dieser Minigalerie 
	wurden auf Kodak T-Max 400 
	fotografiert, entwickelt mit dem Wehner-Entwickler und gescannt mit einem Epson Perfection 1200U 
	Photo. Diesen Scanner habe ich um zehn Euro samt der Durchlichteinheit, sämtlichem Papierkram und der originalen CD-ROM gekauft. Das Gerät ist sehr  kompakt und auch die Durchlichteinheit macht es nicht sehr viel 
	voluminöser. Der Epson Expression 1680Pro ist da viel größer, aber auch qualitativ besser. Der Epson Perfection 1200U 
	Photo ist ein sehr guter Flachbettscanner und mit Einschränkungen auch als 
	Negativ- oder Diascanner zu gebrauchen. Einen teuren Filmscanner ersetzt er 
	nicht, aber für Scans zwischendurch kann man mit der Bildqualität leben. 
	Der größte Nachteil ist, dass man Kleinbildfilm mit diesem Scanner komplett 
	vergessen kann. Dafür fehlt die erforderliche optische Scanauflösung. Alle 
	Mittelformate ab 6x6 und größer gelingen sowohl mit Farb- als auch mit 
	Schwarzweiß-Negativen recht gut. Die angegebene Auflösung von 1200dpi wird 
	meinem Gefühl nach erreicht aber die in den Spezifikationen genannten 
	1200x2400 Pixel sind nur Marketing. Wer keine Scans für Plakate braucht, 
	kann mit einem 6x6, 6x7 oder noch größeren Negativ wirklich gute Scans 
	anfertigen. Das größte Filmformat beim Epson Perfection 1200U Photo ist 4x5 
	Zoll, mit dem man natürlich die bestens Scan zustande bringt. Ein großes 
	Negativ hat hier nur Vorteile. Obwohl der Scanner ein betagtes Stück Technik ist, funktioniert er bei mir mit 
	Epson Scan 3.0.4 und VueScan 9.x unter Windows 10/11. Für Internet-Auftritte beziehungsweise Ausbelichtungen bis 20x25cm oder 20x30cm Größe ist dieser Scanner eine gute Lösung. Da kann man zehn oder sogar zwanzig Euro für einen gebrauchten Epson Perfection 1200U 
	Photo risikolos investieren. Immerhin war das Gerät in der Ausgabe vom 
	September 2000 Editor´s Choice im PC-Magazine. Das ist lange her, manche modernen Scanner 
	mit Durchlichteinheit im unteren Preissegment sehen qualitativ aber älter 
	als der Epson Expression 1200U Photo aus. Die Scanner-Basics findet man
	
	hier. Noch ein Tipp: Nach dem 
	Kauf zu allererst eine Reinigung der Lampen- und Scaneinheit durchführen. 
	Das geht recht einfach, wenn man das
	
	Service Manual besitzt. Bei meinem Gerät hat das deutlich schärfere Scans gebracht. 
	Einen von mir modifizierten Treiber für Windows x64 und Windows 11 
	-Betriebssysteme gibt es hier:
	
	Epson Perfection 1200U x64