Österreich - Weinstraße 
Weinviertel
 
Aufgenommen mit einer Fujifilm DS-300 Digitalkamera im August 2002 und 
Mai 2003.




 
In den schmalen Tälern wurden allerorts 
Kellergassen behutsam in die Landschaft eingefügt.
Keller und Preßhäuser stehen einträchtig 
nebeneinander. Man könnte fast meinen, dass jedes Dorf aus zwei Teilen besteht. 
Der Teil in dem die Menschen wohnen und ein zweiter, geheimnisvoller Ortsteil, 
in dem der Wein wohnt.
Das Gute am Weinviertel sind die 
gastfreundlichen Bewohner. Man kann überall ein Gläschen, oder auch mehrere, 
direkt beim Winzer probieren. Der Grüne Veltliner sei hier erwähnt, der bei 
entsprechendem Ausbau immer wieder überrascht. Ein Wein übrigens, von dem der 
eine oder andere schon behauptet hat, er sei "so wertvoll wie 
Nektar".
Nördlich von Wien, im Nordosten 
Niederösterreichs, liegt ein welliges, weites Land. Geformt durch die Kraft des 
Wassers und veredelt durch den vom Wind herangetragenen Löß wird es seit sehr 
langer Zeit für den Anbau von Wein genutzt.





