Es gibt verschiedenen Möglichkeiten zu einem Verschlusszeiten-Tester, zu kommen. Man kann um viel Geld einen der raren Kyoritsu EE-5D kaufen, sich mit Arduino- und Raspberry Pi-Konstruktionen abmühen oder als keep-it-simple-Lösung den PhotoPlug von FILMOMAT zulegen. Genau das habe ich gemacht und nach einiger Zeit der Nutzung habe ich einen für mich höchst zufriedenstellend Arbeitsablauf entwickelt, mit dem ich die Verschlusszeiten meiner Kameras aussagekräftig bestimmen kann. In einem PDF-Dokument gibt es Informationen zum PhotoPlug, den ich allen DIYern durchaus empfehlen kann.